AB 12 FLASCHEN GRATISLIEFERUNG
06721
Ein Jahrgang mit mittlerem Körper, Langlebigkeit, mit optimalen Düften nach reifen, roten Früchten, mit einem erdigen Charakter, also reich an an mineralischen Noten. Die Reifung dauert 36 Monate in Eichenfässern. Vor dem Verkauf ruht der Wein 18 Monate in der Flasche.
8 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Sensorik: | rubinrot, intensiv, komplex, blumig, fruchtig |
Passt zu: | rohen Wurstwaren, Grilladen, Braten |
Rebsorte(n): | Nebbiolo |
Ausbau: | Holzfass 36 M. |
Vegetarisch | Vegan |
BIO/IP: | IP |
Lagerungspotential: | 2026-2034 |
Klassifikation: | DOCG |
Alkoholgehalt: | 14% |
Serviertemperatur: | 18°-19° |
Reifegrad: | 3 |
Produzent: | Produttori del Barbaresco - Barbaresco (CN) |
Bewertungen: | Galloni 94/100 |
Kapazität: | 750ml |
Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2014 für die Winzer in Italien, aber auch in anderen europäischen Ländern, als schwierig bezeichnet werden muss, hat die Region Langhe mit erfreulichen Endresultaten überrascht. Barbaresco war sicher eine positive Ausnahme unter diesen schwierigen Wetterverhältnissen. Auf einen milden Winter folgte ein «normaler» Frühling mit kühleren und milderen Tagen, aber vielen Niederschlägen. Der Sommer verlief auf dieselbe Weise: Über die Monate Juni und Juli waren die Temperaturen vorwiegend normal, es regnete aber oft und stark. Durch die vielen Niederschläge bei tiefen Temperaturen entstand leider ein guter Lebensraum für Pilzkrankheiten. Bisher war noch nie vorgekommen, dass man den Reben so viel Pflege und Unterstützung zukommen lassen musste, um trotzdem gesunde Traubenbeeren ernten zu können. Die Verdünnung der Rebpflanzen wurde vorgenommen, um eine Fäulnis zu vermeiden. Die zweite Hälfte des Sommers war zwar wärmer, aber die häufigen Regenfälle haben in fast der ganzen Region Langhe nicht nachgelassen. Eine Ausnahme bildete die Zone Barbaresco. Hier hat man dreimal weniger Niederschlag und nur die Hälfte der Niederschläge von Barolo verzeichnet. Schliesslich waren August und September in Barbaresco trocken. Dies war der Grund, weshalb die Trauben gesund waren und optimal gereift sind. Die guten Wetterbedingungen Ende September haben erlaubt, die Ernte des Nebbiolo's später durchzuführen (mindestens gemäss dem Standard des neuen Jahrtausends) und so wurde unter optimalen Bedingungen vom 08. bis 22. Oktober geerntet. Der Wein des 2014 wird demjenigen von 2013 sehr ähnlich sein: Ein Jahrgang mit mittlerem Körper, Langlebigkeit, mit optimalen Düften und reich an mineralischen Noten. Pora ist einer der 9 historischen Crus des Barbaresco. Der Rebberg misst 7.2 ha, ist S/S-W orientiert und hat eine lehmig-kalkige Beschaffenheit mit Sand und Tuffspuren. Die Reifung dauert 36 Monate in Eichenfässern, der Wein ruht vor der Vermarktung noch 18 Monate in der Flasche. Säuregehalt: 5.98 g/l; Trockenextrakt: 29.4 g/l. Pora, wie alle Crus, wird nur in den besten Jahren hergestellt.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Angesehene Artikel
Ein Jahrgang mit mittlerem Körper,...
Tìros Colli del Limbara - 2016 - 6.0 l...
Tìros Colli del Limbara - 2016 - 9.00 l...
Tìros Colli del Limbara - 2016 - 12.0 l...
Tancredi Terre Siciliane - 2017 - 0.75 l -...
Schioppettino - 2017 - 0.75 l - Angoris
Spätburgunder Prestige 'Rotkehlchen' BIO -...
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Aktionen, Verkäufe und Rabatte!