AB 12 FLASCHEN GRATISLIEFERUNG
08005
86 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Sensorik: | granatrot, sehr intensiv, komplex, fruchtig, würzig |
Passt zu: | rotem Fleisch, Braten, gefüllte Truthahn, Hartkäse |
Rebsorte(n): | Nebbiolo |
Ausbau: | Holzfass 36 M. |
Vegetarisch | Vegan |
BIO/IP: | IP |
Lagerungspotential: | 2030-2035 |
Klassifikation: | DOCG |
Alkoholgehalt: | 14.5% |
Serviertemperatur: | 18-19° |
Reifegrad: | 3 |
Produzent: | Produttori del Barbaresco - Barbaresco (CN) |
Kapazität: | 750ml |
Das Weinjahr 2017 wird für das warme Klima und insbesondere für die geringen Niederschläge in Erinnerung bleiben. Der Winter war mild mit wenig Schneefall, während der frühe Frühling durch einige Regenfälle und Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt gekennzeichnet war, was die vegetative Entwicklung der Rebe weiter begünstigte, also früh stattfand. Ende April gab es in ganz Italien einen starken Temperaturabfall. Insbesondere in der Gegend von Barbaresco waren es zwei «extreme» Ereignisse: Das erste war ein intensiver und ziemlich später Frost in den frühen Morgenstunden des 21. und 22. April, der die Knospen bei vollem Wachstum schwer beschädigte, insbesondere an den kühleren Hängen. Ein Phänomen, das zu einem Rückgang der Ernte geführt hat und auf etwa 10% der Gesamtfläche geschätzt wird. In der folgenden Woche traf ein heftiger Hagelsturm die Weinberge am Hang der Gemeinde Neive in der Nähe von Barbaresco, insbesondere in den Gebieten Cottà, San Critoforo, Currà und Basarin, wo die Produktion fast vollständig zerstört wurde. Ein nachfolgender Hagelsturm Anfang Mai traf das Gebiet von Ovello mit viel weniger Schäden, die auf etwa 10% der Gesamtfläche geschätzt wurden. Seit Mai hat sich die Wettersituation stabilisiert und hervorragende Bedingungen in Bezug auf den Pflanzenschutz gewährleistet. Das trockene und sehr heisse Klima belastete die Rebe jedoch weiter und verringerte das quantitative Potenzial der Weinberge. Das einzige atmosphärische Ereignis dieser Zeit war eine sehr kurze Störung am 1. September mit 5 mm Regen, was eigentlich nicht viel, aber trotzdem ausreichend war, um den Klimatrend zu ändern, der dann trocken blieb, aber einen beträchtlichen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht aufwies und somit die aromatische Entwicklung der Trauben erleichterte und eine gute Säure beibehielt. Die Ernte begann bereits am 19. September, also ziemlich früh, und war innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen. Die durch Frühlingsfröste und Sommerdürre etwa 20% unterdurchschnittliche Produktion (-30% für die Riserva) hat jedoch ein gutes aromatisches Gleichgewicht bewahrt, das zusammen mit der hervorragenden Reife der Trauben eine ausgesprochen hohe Qualität des Endprodukts garantiert. Kurz gesagt, eine ausgezeichnete Ernte, deren Weine grosse Freude bereiten können. Es erinnert an 2013 und 2005. Ovello ist einer der 9 historischen Crus des Barbaresco. Der Rebberg misst 6.5 ha, ist S-W/W orientiert und hat eine lehmig-kalkige Beschaffenheit mit Sand und Tuffspuren. Die Reifung dauert 36 Monate in Eichenfässern, der Wein ruht vor der Vermarktung noch 18 Monate in der Flasche. Säuregehalt: 5.87 g/l; Trockenextrakt: 31 g/l. Ovello, wie alle Crus, wird nur in den besten Jahren hergestellt.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Angesehene Artikel
Historische Jahrgänge- Dal Forno Romano_2006
Historische Jahrgänge- Dal Forno Romano_2008
Merlot Maremma BIO - 2016 - 0.75 L - Podere la...
Taurasi - 2017 - 0.75 l - Vini Palma
Geschenkset 'Essenza di Sangiovese'
Montepulciano d'Abruzzo 'Negus' DOC - 2017 -...
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Aktionen, Verkäufe und Rabatte!