AB 12 FLASCHEN GRATISLIEFERUNG
08739
Dieser Barbaresco ist ein körperreicher und intensiver Wein mit einem klassischen und eleganten Profil, der 20 Monate im Fass gereift ist. Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren und Unterholz sowie ein weicher, runder und geschliffener Geschmack sind die Merkmale dieses Barbaresco mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
3 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Sensorik: | granatrot, mittel komplex, blumig, würzig |
Passt zu: | Reisgerichten, rotem Fleisch, Braten, Hartkäse |
Rebsorte(n): | Nebbiolo (Spanna, Chiavenasca, Picutener) |
Ausbau: | Holzfass 20 M. |
Vegetarisch | Vegan |
BIO/IP: | IP |
Lagerungspotential: | 2033 |
Klassifikation: | DOCG |
Alkoholgehalt: | 14.5% |
Serviertemperatur: | 18°-19° |
Reifegrad: | 2 |
Produzent: | Produttori del Barbaresco - Barbaresco (CN) |
Kapazität: | 750ml |
Dieser Barbaresco ist ein körperreicher und intensiver Wein mit einem klassischen und eleganten Profil, der 20 Monate im Fass gereift ist. Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren und Unterholz sowie ein weicher, runder und geschliffener Geschmack sind die Merkmale dieses Barbaresco mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Säure 5.2 g/l;
Der 2019-er Jahrgang wird in Erinnerung bleiben, weil er sich ausgesprochen «normal» entwickelt hat. Das Landwirtschaftsjahr begann langsam, da der Winter bis in den Februar hinein andauerte, was zu einer Verzögerung der Frühjahrssaison führte. Dies wiederum hatte eine Periode mit Regen und niedrigen Temperaturen bis Mitte März zur Folge. Nichtsdestotrotz verlief die Wiederaufnahme der Vegetation regelmässig: Die reichlichen Niederschläge im April sorgten einerseits für einen langsamen Start, andererseits aber auch für eine beträchtliche Wasseranreicherung im Boden, die auch die geringen Niederschläge des Winters ausglichen. Die wechselhaften Witterungsverhältnisse mit niedrigen Durchschnittstemperaturen hielten den ganzen Monat Mai über an, was eine Verzögerung von etwa zwei Wochen gegenüber dem Vegetationsverlauf der vorangegangenen Jahre bestätigt, aber einem eher üblichen Trend entspricht.
Die hohen Temperaturen im Juni und die hohe Wasserverfügbarkeit im Boden schufen die Voraussetzungen für eine rasche vegetative Entwicklung. Dies erforderte von den Winzern grosse Aufmerksamkeit, um eventuelle phytosanitäre Probleme einzudämmen. Die heisseste Periode der Saison wurde zwischen der letzten Juniwoche und der ersten Juliwoche verzeichnet, gefolgt von Tagen, an denen sich mildere Temperaturen mit Regenereignissen abwechselten. Ende Juli kam es zur zweiten Hitzewelle des Sommers, die mit teils heftigen Gewittern endete, den Reben aber keinen Schaden zufügten. Der Rest der Sommersaison war von mildem Wetter mit sporadischen und regelmässigen Niederschlägen geprägt.
Der Monat September zeigte einen schwankenden, aber positiven Trend bei der Reifung des Nebbiolo. Die erste Woche war eher kalt und grau, die zweite war perfekt mit klarem Himmel und einer guten Temperaturbandbreite zwischen Tag und Nacht, die dritte war überwiegend warm, und die letzten Tage des Monats und Anfang Oktober waren wiederum ideal mit warmen Tagen und kühlen Nächten.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Angesehene Artikel
Dieser Barbaresco ist ein...
Historische Jahrgänge- Dal Forno Romano_2006
Historische Jahrgänge- Dal Forno Romano_2008
Merlot Maremma BIO - 2016 - 0.75 L - Podere la...
Taurasi - 2017 - 0.75 l - Vini Palma
Geschenkset 'Essenza di Sangiovese'
Montepulciano d'Abruzzo 'Negus' DOC - 2017 -...
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Aktionen, Verkäufe und Rabatte!